VIELE CHÖRE - EIN ABEND
Das Konzert “VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium”, vorgesehen am Samstag, den 26. März 2022 wurde pandemiebedingt erneut abgesagt.
Die Neufestlegung mit Termin erfolgt in Abstimmung mit den beteiligten Chören.
VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium
Seldnerhalle, Sängerstraße 5, Tettnang-Kau.
Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich einige Tettnanger Chöre mit dem Gedanken eines gemeinsamen Chor- Konzertes.
Fünf Chöre aus Tettnang haben sich dazu zusammengefunden.
Mit dabei sind Jüngere und Ältere Chorgemeinschaften und Singkreise.
Mit geballter Freude am Singen und der Idee, das gemeinsame Singen als Herzensangelegenheit zu fördern, präsentieren die fünf Chöre in diesem gemeinsamen Konzertabend Auszüge aus ihren Repertoires.
Ein Konzert folgender Chöre:
ECHO, Chor aus ehemaligen Schüler/-innen der Realschule Tettnang, Leitung Margit Widmann
Liederkranz Tettnang e.V., Leitung Andreas Kiraly
Männerchor Kau, Leitung Eva Beißwenger
Frauenchor Allegro, Leitung Elke Sorg
GehörGäng Tettnang, Leitung Eva Frisch
Eintritt ............
Tickets sind ab dem ............
in der Tourist Information Tettnang erhältlich
Gemeinschaftskonzert mit der Rütner Chorgemeinschaftstin Hoehenems/Vorarlberg
VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium
Das Konzert “VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium”, vorgesehen am Samstag, den 28. März 2020 wurde aus gegebenem Anlass abgesagt.
Erworbene Eintrittskarten können beim TIB TT zurückgegeben werden.
Das Konzert soll nach aktuellem Stand im Frühjahr 2021 nachgeholt werden.
VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium
Seldnerhalle, Sängerstraße 5, Tettnang-Kau
Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich einige Tettnanger Chöre mit dem Gedanken eines gemeinsamen Chor-Konzertes. Sieben Chöre aus Tettnang und Meckenbeuren haben sich dazu zusammengefunden. Mit dabei sind jüngere und ältere Chorgemeinschaften und Singkreise. Mit geballter Freude am Singen und der Idee, das gemeinsame Singen als Herzensangelegenheit zu fördern, präsentieren die sieben Chöre in diesem gemeinsamen Konzertabend Auszüge aus ihren Repertoires.
Ein Konzert folgender Chöre:
ECHO, Chor aus ehemaligen Schüler/-innen der Realschule Tettnang,
Leitung Margit Widmann
TON-Treff Hiltensweiler, Leitung Gisela Scharnagl
Liederkranz Tettnang e.V., Leitung Andreas Kiraly
Männerchor Kau, Leitung Eva Beißwenger
Chor Da Capo aus Meckenbeuren, Leitung Gabi Ilg
Frauenchor Allegro, Leitung Elke Sorg
GehörGäng Tettnang, Leitung Eva Frisch
Eintritt 7 €
Tickets sind ab dem 1. März 2020
in der Tourist Information Tettnang erhältlich
Terminkategorie
Freundschaftssingen/Gemeinschaftskonzert
Stand am Bähnlesfest in der unteren Karlstrasse und vor dem Hotel Ritter
194. Jahreshauptversammlung
194. Jahreshauptversammlung
- 18. 05. 2022 (Mi), um 19 Uhr im Hotel Ritter TT
Tagesordnung:
1) Begrüßung: 1. Vorsitzender Manfred Weißenrieder
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
3) Ehrungen: Astrid Plavec und Bruno Ruetz mit Urkunden vom OCV und Andreas Kiraly-20 Jahre Chorleiter
4) Totenehrung
5) Geschäftsberichte: 1. Vorsitzender Manfred Weißenrieder
Schriftführerin Theresia John
Kassiererin Waltraud Schwellinger
Kassenprüferinnen Astrid Plavec und Elisabeth Wanura
Chorleiter Andreas Kiraly
6) Aussprache zu den Berichten
7) Entlastung der Vorstandschaft
8) Ausblick auf kommende Vorhaben
9) Wahlen der Vorstandschaft
10) Sonstiges, Vorschläge, Wünsche…
Stand am Bähnlesfest in der unteren Karlstrasse und vor dem Hotel Ritter
Gemeinschaftskonzert mit der Rütner- Chorgemeinschaft im Rittersaal des Neuen Schloss, Tettnang in der Spielstätte Neues Schloss Tettnang, Rittersaal
Stand am Bähnlesfest in der unteren Karlstrasse und vor dem Hotel Ritter
Gemeinschaftskonzert mit der Rütner Chorgemeinschaftstin Hoehenems/Vorarlberg
Stand am Bähnlesfest in der unteren Karlstrasse und vor dem Hotel Ritter
VIELE CHÖRE - EIN ABEND
Das Konzert “VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium”, vorgesehen am Samstag, den 26. März 2022 wurde pandemiebedingt erneut abgesagt.
Die Neufestlegung mit Termin erfolgt in Abstimmung mit den beteiligten Chören.
VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium
Seldnerhalle, Sängerstraße 5, Tettnang-Kau.
Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich einige Tettnanger Chöre mit dem Gedanken eines gemeinsamen Chor- Konzertes.
Fünf Chöre aus Tettnang haben sich dazu zusammengefunden.
Mit dabei sind Jüngere und Ältere Chorgemeinschaften und Singkreise.
Mit geballter Freude am Singen und der Idee, das gemeinsame Singen als Herzensangelegenheit zu fördern, präsentieren die fünf Chöre in diesem gemeinsamen Konzertabend Auszüge aus ihren Repertoires.
Ein Konzert folgender Chöre:
ECHO, Chor aus ehemaligen Schüler/-innen der Realschule Tettnang, Leitung Margit Widmann
Liederkranz Tettnang e.V., Leitung Andreas Kiraly
Männerchor Kau, Leitung Eva Beißwenger
Frauenchor Allegro, Leitung Elke Sorg
GehörGäng Tettnang, Leitung Eva Frisch
Eintritt ............
Tickets sind ab dem ............
in der Tourist Information Tettnang erhältlich
Gemeinschaftskonzert mit der Rütner- Chorgemeinschaft im Rittersaal des Neuen Schloss, Tettnang in der Spielstätte Neues Schloss Tettnang, Rittersaal
VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium
Das Konzert “VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium”, vorgesehen am Samstag, den 28. März 2020 wurde aus gegebenem Anlass abgesagt.
Erworbene Eintrittskarten können beim TIB TT zurückgegeben werden.
Das Konzert soll nach aktuellem Stand im Frühjahr 2021 nachgeholt werden.
VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium
Seldnerhalle, Sängerstraße 5, Tettnang-Kau
Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich einige Tettnanger Chöre mit dem Gedanken eines gemeinsamen Chor-Konzertes. Sieben Chöre aus Tettnang und Meckenbeuren haben sich dazu zusammengefunden. Mit dabei sind jüngere und ältere Chorgemeinschaften und Singkreise. Mit geballter Freude am Singen und der Idee, das gemeinsame Singen als Herzensangelegenheit zu fördern, präsentieren die sieben Chöre in diesem gemeinsamen Konzertabend Auszüge aus ihren Repertoires.
Ein Konzert folgender Chöre:
ECHO, Chor aus ehemaligen Schüler/-innen der Realschule Tettnang,
Leitung Margit Widmann
TON-Treff Hiltensweiler, Leitung Gisela Scharnagl
Liederkranz Tettnang e.V., Leitung Andreas Kiraly
Männerchor Kau, Leitung Eva Beißwenger
Chor Da Capo aus Meckenbeuren, Leitung Gabi Ilg
Frauenchor Allegro, Leitung Elke Sorg
GehörGäng Tettnang, Leitung Eva Frisch
Eintritt 7 €
Tickets sind ab dem 1. März 2020
in der Tourist Information Tettnang erhältlich
Terminkategorie
Freundschaftssingen/Gemeinschaftskonzert
194. Jahreshauptversammlung
194. Jahreshauptversammlung
- 18. 05. 2022 (Mi), um 19 Uhr im Hotel Ritter TT
Tagesordnung:
1) Begrüßung: 1. Vorsitzender Manfred Weißenrieder
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
3) Ehrungen: Astrid Plavec und Bruno Ruetz mit Urkunden vom OCV und Andreas Kiraly-20 Jahre Chorleiter
4) Totenehrung
5) Geschäftsberichte: 1. Vorsitzender Manfred Weißenrieder
Schriftführerin Theresia John
Kassiererin Waltraud Schwellinger
Kassenprüferinnen Astrid Plavec und Elisabeth Wanura
Chorleiter Andreas Kiraly
6) Aussprache zu den Berichten
7) Entlastung der Vorstandschaft
8) Ausblick auf kommende Vorhaben
9) Wahlen der Vorstandschaft
10) Sonstiges, Vorschläge, Wünsche…
Stand am Bähnlesfest in der unteren Karlstrasse und vor dem Hotel Ritter
Gemeinschaftskonzert mit der Rütner Chorgemeinschaftstin Hoehenems/Vorarlberg
Gemeinschaftskonzert mit der Rütner- Chorgemeinschaft im Rittersaal des Neuen Schloss, Tettnang in der Spielstätte Neues Schloss Tettnang, Rittersaal
VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium
Das Konzert “VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium”, vorgesehen am Samstag, den 28. März 2020 wurde aus gegebenem Anlass abgesagt.
Erworbene Eintrittskarten können beim TIB TT zurückgegeben werden.
Das Konzert soll nach aktuellem Stand im Frühjahr 2021 nachgeholt werden.
VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium
Seldnerhalle, Sängerstraße 5, Tettnang-Kau
Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich einige Tettnanger Chöre mit dem Gedanken eines gemeinsamen Chor-Konzertes. Sieben Chöre aus Tettnang und Meckenbeuren haben sich dazu zusammengefunden. Mit dabei sind jüngere und ältere Chorgemeinschaften und Singkreise. Mit geballter Freude am Singen und der Idee, das gemeinsame Singen als Herzensangelegenheit zu fördern, präsentieren die sieben Chöre in diesem gemeinsamen Konzertabend Auszüge aus ihren Repertoires.
Ein Konzert folgender Chöre:
ECHO, Chor aus ehemaligen Schüler/-innen der Realschule Tettnang,
Leitung Margit Widmann
TON-Treff Hiltensweiler, Leitung Gisela Scharnagl
Liederkranz Tettnang e.V., Leitung Andreas Kiraly
Männerchor Kau, Leitung Eva Beißwenger
Chor Da Capo aus Meckenbeuren, Leitung Gabi Ilg
Frauenchor Allegro, Leitung Elke Sorg
GehörGäng Tettnang, Leitung Eva Frisch
Eintritt 7 €
Tickets sind ab dem 1. März 2020
in der Tourist Information Tettnang erhältlich
Terminkategorie
Freundschaftssingen/Gemeinschaftskonzert
Stand am Bähnlesfest in der unteren Karlstrasse und vor dem Hotel Ritter
VIELE CHÖRE - EIN ABEND
Das Konzert “VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium”, vorgesehen am Samstag, den 26. März 2022 wurde pandemiebedingt erneut abgesagt.
Die Neufestlegung mit Termin erfolgt in Abstimmung mit den beteiligten Chören.
VIELE CHÖRE - EIN ABEND, Tettnanger Podium
Seldnerhalle, Sängerstraße 5, Tettnang-Kau.
Schon seit einiger Zeit beschäftigen sich einige Tettnanger Chöre mit dem Gedanken eines gemeinsamen Chor- Konzertes.
Fünf Chöre aus Tettnang haben sich dazu zusammengefunden.
Mit dabei sind Jüngere und Ältere Chorgemeinschaften und Singkreise.
Mit geballter Freude am Singen und der Idee, das gemeinsame Singen als Herzensangelegenheit zu fördern, präsentieren die fünf Chöre in diesem gemeinsamen Konzertabend Auszüge aus ihren Repertoires.
Ein Konzert folgender Chöre:
ECHO, Chor aus ehemaligen Schüler/-innen der Realschule Tettnang, Leitung Margit Widmann
Liederkranz Tettnang e.V., Leitung Andreas Kiraly
Männerchor Kau, Leitung Eva Beißwenger
Frauenchor Allegro, Leitung Elke Sorg
GehörGäng Tettnang, Leitung Eva Frisch
Eintritt ............
Tickets sind ab dem ............
in der Tourist Information Tettnang erhältlich
194. Jahreshauptversammlung
194. Jahreshauptversammlung
- 18. 05. 2022 (Mi), um 19 Uhr im Hotel Ritter TT
Tagesordnung:
1) Begrüßung: 1. Vorsitzender Manfred Weißenrieder
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
3) Ehrungen: Astrid Plavec und Bruno Ruetz mit Urkunden vom OCV und Andreas Kiraly-20 Jahre Chorleiter
4) Totenehrung
5) Geschäftsberichte: 1. Vorsitzender Manfred Weißenrieder
Schriftführerin Theresia John
Kassiererin Waltraud Schwellinger
Kassenprüferinnen Astrid Plavec und Elisabeth Wanura
Chorleiter Andreas Kiraly
6) Aussprache zu den Berichten
7) Entlastung der Vorstandschaft
8) Ausblick auf kommende Vorhaben
9) Wahlen der Vorstandschaft
10) Sonstiges, Vorschläge, Wünsche…