Liederkranzausflug 2025 nach Ulm

SZ- Bericht vom 1. Juli 2025

Liederkranz Tettnang unternimmt Jahresausflug nach Ulm

Ein toller Tag in der schwäbischen Donaustadt.
Bei bestem Sommerwetter führte der diesjährige Jahresausflug die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes Tettnang e.V. mit dem Zug in die oberschwäbische Metropole der Stadt Ulm an den Flüssen Donau und Blau. Organisiert wurde der Tagesausflug von Chormitglied Martin Kaifler – und das mit großer Sorgfalt und viel Liebe zum Detail.

Gleich zu Beginn nach der Ankunft wartete ein besonderes Highlight auf die Gruppe: eine Fahrt mit dem legendären Spatzenbähnle durch die Ulmer Altstadt. Die Stadtrundfahrt führte durch das malerische Fischerviertel, vorbei am geschichtsträchtigen Weinhof mit dem Schwörhaus, der modernen Stadtbibliothek, hinauf zum Michelsberg und zur Wilhelmsburg.

Im Anschluss kehrte die Gruppe zum Mittagessen in die gemütlichen und angenehm kühlen Räume der Barfüßer Hausbrauerei ein. Gut gestärkt folgte ein weiterer Programmhöhepunkt: eine informative Stadtführung in zwei Gruppen. Die Route führte durch das historische Fischer- und Gerberviertel mit seinen verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern, entlang der Blau und bis hin zur Donaupromenade. Dabei glänzten die Stadtführerinnen mit spannenden historischen Einblicken – von der ersten Erwähnung Ulms im Jahr 854 bis zur frühen Blütezeit im 13. und 14. Jahrhundert, als die Stadt durch Handel, Handwerk und ihre strategisch günstige Lage an der Donau zur bedeutenden Reichsstadt wurde. Diese Lage an der Donau mit 12 angrenzenden Ländern im Flussverlauf, förderte unter Einsatz der ‚Ulmer Schachtel‘ zum Gütertransport den Handel und trug damit zum Wohlstand der Stadt bei.

Ein besonderer Fokus lag auf dem Schwörmontag, einem bis heute gefeierten Stadtfeiertag, der 1345 entstand und Ausdruck der tiefen Bürgerverbundenheit ist – samt dem heute traditionellen Nabada auf der Donau.

Nach dem informativen teilweise auch schweißtreibendem Rundgang bot das imposante Ulmer Münster mit dem (noch) höchsten Kirchturm der Welt (161,5 m) eine willkommene Abkühlung. Besonders beeindruckten die gotischen Kirchenfenster und das kunstvolle Chorgestühl. Auf den Altarstufen beim Lettner versammelten sich die Chormitglieder schließlich zu einem bewegenden Moment: dem gemeinsamen Singen von 'Donna nobis pacem'.

Mit einem gemütlichen Abschluss in der 'Lochmühle' endete ein toller Ausflugstag, der allen in bester Erinnerung bleiben wird.

» weiterlesen

Jahresausflug

28.06.2024 Landesgartenschau Wangen

Der Liederkranz besuchte im Rahmen eines Jahresausfluges die Landesgartenschau in Wangen. Für die An- und Rückreise nutzen die Teilnehmer bei dieser Gelegenheit den Bodo- Bus  der stündlich zwischen Friedrichshafen und Wangen verkehrt.
Arrangiert vom Vorsitzenden Manfred Weißenrieder hatte der Chor eine sehr kompetente Führung in Person von Herrn Kiedaisch der die Teilnehmer durch die Landesgartenschau mit der Blumenpracht und der nachhaltigen Ausrichtung, was u.a. auch die Restaurierung und Erstellung neuer Gebäude zur Schaffung von Wohnraum einschliesst, führte. Schattenspendete Bäume waren an diesem heissen Tag für die Informationen allerdings sehr willkommen.   
Abschliessend war auf der Rückreise eine Einkehr in der Krone in Niederwangen angesagt wo die Teilnehmer bestens versorgt wurden. Nach einem Lied an der Bushaltestelle ging es wieder zurück nach Tettnang. 
» weiterlesen

Ausflug Heidelberg

vom 19. - 21. Sept. 2022

Kulturgeschichte vom Feinsten

Tettnang - Eine Kulturgeschichte vom Feinsten erlebten die Sänger/Innen des Liederkranz Tettnang beim diesjährigen Jahresausflug. Tettnang - Heidelberg - Bad Wimpfen : Drei Tage, vom 19. bis 21. September, waren die Sängerinnen und Sänger vom Tettnanger Liederkranz in der Kurpfalz unterwegs.

» weiterlesen

Ausflug Regensburg

8. 10. Juni 2018

3-tägiger Ausflug nach Regensburg   (Weltkulturerbe)
im Jubiläumsjahr
 

» weiterlesen

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.